![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
|
|||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das ist meine Aufräummethode für Schreibtische:
W = Wegwerfen
A = Ablage
W = Weiterleiten
A = Auf Termin
Bilden Sie den allerletzten Stapel auf Ihrem Schreibtisch und ordnen Sie die Dokumente/Vorgänge nach WAWA auf vier Stapel. Arbeiten Sie dann wiederum diese Stapel ab und denken Sie immer daran:
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb. (Kurt Tucholsky)
Eine „Wegwerffrage“ könnte z.B. lauten: „Kann ich diese Information noch irgendwo anders bekommen, wenn ich sie benötige?“